Sitemap
Blog
28.11.2019 - Stadtentwicklung nicht auf Kosten der Stadtnatur! 27.11.2019 - Doppelspitzen in den Bezirken ermöglichen! 26.11.2019 - Platzbenennung nach Georg Elser 18.11.2019 - Team Mitte für #TeamFegebank 06.11.2019 - Quartiersfonds 2020: intransparent und zu kurz gesprungen! 05.11.2019 - Neuzugang in unserer Fraktion: Sven Dahlgaard rückt in die Bezirksversammlung nach 29.10.2019 - Stillstand in Mitte: Unambitioniertes Programm der Deutschland-Koalition 13.09.2019 - Informationsveranstaltung zur Mitarbeit in der Bezirksfraktion 28.05.2019 - Ergebnisse der Bezirkswahl 2019: Willkommen im grünen Hamburg! 28.05.2019 - Veranstaltung: Lebenswerte Quartiere - Schlüssel für eine Stadt der kurzen Wege 15.05.2019 - Die Fahrradstadt für alle vorantreiben 14.05.2019 - Sicherheit für die Kinder der KiTa Sunshine 13.05.2019 - Wahlpreisskat auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg! 10.05.2019 - Erster inklusiver Spielplatz „Onkel Rudi“ Hamburg in der Neustadt eröffnet 10.05.2019 - Unsere Ziele für den Nahverkehr 10.05.2019 - Pressemitteilung: Ein lebendiges Zentrum für Hamm - Umgestaltung der Carl-Petersen-Straße 09.05.2019 - Gedenkfeier für vietnamesische Opfer 09.05.2019 - Ein Lastenrad für Finkenwerder! 25.04.2019 - Fußverkehrskonzept Neustadt 24.04.2019 - Mikropol 18.04.2019 - Mit dem Fahrrad zum Miniaturwunderland 17.04.2019 - Förderung des Tumaini e.V. - Beratung für Familien mit behinderten Kindern 17.04.2019 - Fahrradbügel für die Veddel 16.04.2019 - Osterbrookhöfe: Neues Wohnen am Wasser 11.04.2019 - Auf´n Schnack mit der Zweiten Bürgermeisterin am 9. April in Hamm 10.04.2019 - Wir sichern die Zukunft der Zinnwerke 01.04.2019 - Pressemitteilung: Radfahrstreifen und Protected Bike Lanes für den Hafenrand 28.03.2019 - Katharina Fegebank beantwortet Ihre Fragen 27.03.2019 - Temporäre Autofreiheit im Rathausquartier 27.03.2019 - Wasserstege am Nikolaifleet 27.03.2019 - Carl-Petersen-Straße in Hamm: Die Umgestaltung geht voran! 27.03.2019 - Verkehrswerkstatt Finkenwerder: Ein Stadtteil voller kreativer Ideen! 26.03.2019 - Tempo 30 Ortsdurchfahrt Finkenwerder - Öffentliche Anhörung am 26. März 2019 25.03.2019 - Flagge zeigen am Christopher Street Day 2019 22.03.2019 - Toilettensituation in drei Parkbereichen verbessern: Planten und Blomen, Gewächshausregion und Alter Elbpark 14.03.2019 - Arbeit des Kulturladen Hamm im neuen Stadtteilzentrum absichern! 26.02.2019 - Östlichen Alsterradweg optimieren 26.02.2019 - Radstreifen für St. Pauli Hafenstraße und St. Pauli Fischmarkt 26.02.2019 - Münzviertel: Entwicklung im Sinne der Anwohner*innen 26.02.2019 - Flohmarkt Zinnwerke absichern 26.02.2019 - Weiterhin Werkeln und Schrauben in Rothenburgsort! 23.02.2019 - Grünstreifen in der Sievekingsallee schützen! 14.02.2019 - Straßenbenennung nach Georg Elser 08.02.2019 - Verkehrswerkstatt in Finkenwerder am 27. Februar 30.01.2019 - Fußverkehrskonzept Neustadt 30.01.2019 - Barrierefreiheit und Verkehrssicherheit 30.01.2019 - Wickeln für Alle ermöglichen 29.01.2019 - Radstreifen für Caffamacherreihe und Jungiusstraße 29.01.2019 - Radwege zum Hauptbahnhof 16.01.2019 - Rad- und Carsharing Angebote: Datengrundlage schaffen 15.01.2019 - Neue Station Elbbrücken: Temporäre Anbindung für Wilhelmsburg und die Veddel 17.12.2018 - Ideenworkshop: Ein neues Busverkehrskonzept für die Innenstadt 17.12.2018 - Terminhinweis: Beteiligungsprozess für Fußverkehr in der Neustadt 17.12.2018 - Mit Anjes Tjarks durch Wilhelmsburg 17.12.2018 - Hoffnung für die Busverbindungen im Hamburger Osten 17.12.2018 - Gute Neuigkeiten für die Äquatorbuslinie! 17.12.2018 - Soziale Erhaltungsverordnung für die Südliche Neustadt bleibt bestehen 17.12.2018 - Zugang zu öffentlichen Toiletten in den Wallanlagen verbessern 28.11.2018 - "Fair im Verkehr" - Unser neues Programm 28.11.2018 - Barrierefreies Billstedt 28.11.2018 - Eröffnung des Helmut-Schmidt-Studierendenhaus 22.11.2018 - - Quartiersfonds 2019 beschlossen – 1 Mio. Euro für Stadtteilprojekte 22.11.2018 - "Toilette für Alle" im Bezirk Mitte 22.11.2018 - Blühflächen für biologische Vielfalt 22.11.2018 - Spielplätze sanieren und erweitern 21.11.2018 - Umgestaltung des Jungfernstiegs: Für eine gerechte Aufteilung des öffentlichen Raums 21.11.2018 - Barrierefreiheit im Kontorhausviertel endlich herstellen! 21.11.2018 - Velouroute 2 - Radwegmarkierung in der Kaiser-Wilhelm-Straße anbringen 12.11.2018 - Radverkehrssicherheit auf St. Pauli 07.11.2018 - +++Pressemitteilung +++ Wir schützen die Bevölkerung St. Paulis vor Verdrängung 26.10.2018 - Mehr Bäume für die Innenstadt 25.10.2018 - Veloroute von Wilhelmsburg in die City mitplanen 25.10.2018 - Villa blau 24.10.2018 - Mehr Aufenthaltsqualität im Kontorhausviertel 23.10.2018 - Neubau der Veddelkanalbrücken 23.10.2018 - Sicheres Abbiegen in Horn 27.09.2018 - Biketour durch Horn mit Farid Müller 14.08.2018 - Einladung zur Biketour durch Hamm und Horn 14.08.2018 - Radiodiskussion: Denkmalschutz in Hamburg 09.07.2018 - Nachgehakt: Ausbau und Sanierung der RV Bille 09.07.2018 - Sanierung eines denkmalgeschützten Ensembles am Rödingsmarkt 09.07.2018 - CSD Flagge hissen 09.07.2018 - Sporthallen-Neubau in Rothenburgsort wird geprüft 09.07.2018 - Wohnen statt Parken in der Innenstadt 09.07.2018 - Neubauprojekt HT16 - Stadtteilzentrum Hamm/Borgfelde fördern 05.07.2018 - Spaziergang durch Planten un Blomen 21.06.2018 - Erste Bezirksversammlung im neuen Bezirksamt 21.06.2018 - Verbesserung der Radroute über die Jungiusstraße 21.06.2018 - Neue Schachfiguren für den Großneumarkt 21.06.2018 - Veloroutenausbau auf den Elbinseln - Wie ist der Stand? 06.06.2018 - Leinen los am Kulturkanal 30.05.2018 - Spaziergang durch Planten un Blomen am Samstag, den 30. Juni 2018 30.05.2018 - "Ohne Filter - Eure Fragen, Grüne Antworten!" am 8. Juni in Mitte 29.05.2018 - Spatenstich für den ersten barrierefreien Spielplatz „Onkel Rudi“ 24.05.2018 - Fußverkehrskonzepte für den Bezirk Mitte 24.05.2018 - Begehung Kreisverkehr Horner Weg / Rhiemsweg 08.05.2018 - Paloma-Viertel: Gemeinsam geht's voran! 02.05.2018 - GRÜNER Jahresempfang 2018 im neuen ParkCafé Planten un Blomen 20.04.2018 - Unterstützung für den PlanBude Container 19.04.2018 - Beleuchtung für den Boule-Platz 19.04.2018 - Sanierung des Spielplatzes Ilenbuller 12.04.2018 - Sicheres Radfahren an der Esplanade 06.04.2018 - Abschaffung von Bettelampeln 26.03.2018 - Ein Klimaschutzkonzept für Hamburg-Mitte 26.03.2018 - Förderung des Kompetenzzentrums Migration (KomMig) 22.03.2018 - Bezirkstour mit Anjes Tjarks - Innovation und Gemeinschaft im Hamburger Osten 20.03.2018 - Stellenausschreibung: Elternzeitvertretung für die Geschäftsführung der GRÜNEN Fraktion Hamburg-Mitte 06.03.2018 - Open Air in Finkenwerder 02.03.2018 - Sicher auf dem Weg zur Brecht-Schule in St. Georg 01.03.2018 - Mehr Radeln in der Rathausstraße 01.03.2018 - Richtfest für die Erweiterung eines großen Vereins 27.02.2018 - Zusammenführung vom 3er Bus 27.02.2018 - Nichts Neues von der Insel 26.02.2018 - Integrationskonferenz 2018: "Religionen! Zumutungen und Chancen" 23.02.2018 - Alster für Alle: Ballindamm-Planungen schreiten voran 08.02.2018 - Hoffnung für die Kantine im Ortsamt Billstedt 06.02.2018 - Strenge Auflagen und eine örtliche Entzerrung! 01.02.2018 - Billstedter*innen kämpfen für ihre Kantine 01.02.2018 - Hamburgs letztes Ledigenheim wird erhalten 31.01.2018 - Neues Quartier am Klosterwall - Öffentliche Plandiskussion am 29. Januar 18.01.2018 - Dreifachbelastung durch Großveranstaltungen auf St. Pauli - wie weiter? 15.01.2018 - Kinderärzt*innen in Mitte 11.01.2018 - Förderung für Spielplätze 21.12.2017 - Unterstützung für die Clubs in Mitte 21.12.2017 - Comune - Juwelier des Ostens 21.12.2017 - Ein Aufzug für das JUKZ 21.12.2017 - Veränderungen in der City 11.12.2017 - Rothenburgsort - Besen für den Bolzplatz 23.11.2017 - Quartiersfonds 2018 - wichtige Förderung von Stadtteilarbeit und Stadtteilentwicklung 23.11.2017 - Masterplan Sport 23.11.2017 - Bürgerpreis 2017 23.11.2017 - Aufenthaltsqualität in der Carl-Petersen-Straße verbessern 23.11.2017 - Afrikanisches Community-Zentrum 20.11.2017 - Geschichtswerkstätten in Billstedt und Finkenwerder erhalten Förderung 17.10.2017 - Durch die Neustadt mit Katharina Fegebank 17.10.2017 - Soziale Erhaltungsverordnung für die Südliche Neustadt bleibt bestehen 17.10.2017 - Erweiterung der Bucerius Law School 16.10.2017 - Fahrradstraßen für Horner Kleingartenvereine 13.10.2017 - Integrationskonferenz 2018 12.10.2017 - Verbindung zwischen Altem Elbpark und Planten un Blomen 11.10.2017 - Neustadt-Spaziergang mit Katharina Fegebank 11.10.2017 - Barrierefreiheit für das JUKZ 18.09.2017 - Umfangreicher Maßnahmenkatalog für Parks und Sportplätze in Mitte 14.09.2017 - 7x73: Ausdehnung des Betriebs der Fährlinie 73 06.09.2017 - Mit den GRÜNEN in den Herbst 05.09.2017 - Auf Tour durch den Bezirk mit Anjes Tjarks und Farid Müller 26.08.2017 - GREEN DINNER 04.08.2017 - Neugestaltung Ballindamm 01.08.2017 - Mehr Platz für die Ruder-Vereinigung Bille 01.08.2017 - Lichtinstallation zum CSD 2017 am Bezirksamt Hamburg-Mitte 24.07.2017 - Oberhafenradweg – Sichere Querungen schaffen 24.07.2017 - Begehung des Hammer Parks 24.07.2017 - Klimawandel - Meeresspiegel steigt dreimal schneller 24.07.2017 - Maßnahmen gegen das Falschparken 24.07.2017 - Unbefugten privaten PKW-Verkehr in der Mönckebergstraße verhindern 20.07.2017 - Realisierung des inklusiven Spielplatzes Onkel Rudi 12.07.2017 - Stellenausschreibung: Assistenz der Geschäftsführung 04.07.2017 - Resolution: In Entenwerder reden & deeskalieren 29.06.2017 - Sommerradtour durch Hamburg-Mitte 28.06.2017 - Kraftwerk Bille wird Ort der Begegnung 26.06.2017 - Newsletter GRÜNE Fraktion Juni 2017 22.06.2017 - Ehrenamtliche honorieren und finanziell entlasten 22.06.2017 - Informationsveranstaltung: „Die letzte Kinderarztpraxis in Horn“ 20.06.2017 - Politische Sommerradtour durch Hamburg-Mitte 29.05.2017 - Öffentliche Endpräsentation der Entwürfe für das neue Quartier am Klosterwall 24.05.2017 - Die einzige Kinderarztpraxis in Horn?! - Info-Veranstaltung am 19. Juni 2017 18.05.2017 - Spielplatz Meridianstraße wird wiedereröffnet 16.05.2017 - Unterstützung für den Golden Pudel Club 15.05.2017 - Unterstützung für „Die Halle“ und „BilleVue“ im Hauptausschuss beschlossen 15.05.2017 - Einbahnstraße am Venusberg für Fahrradfahrer*innen geöffnet 15.05.2017 - Fahrradparken und behindertenfreundliche Querungsmöglichkeiten im Kontorhausviertel 11.05.2017 - Endlich kommt ein muslimisches Waschhaus für den Friedhof Finkenriek! 10.05.2017 - Mehr Aufenthaltsqualität für die Carl-Petersen-Straße 27.04.2017 - Schilleroper erhalten und entwickeln 24.04.2017 - Newsletter GRÜNE Fraktion Mitte April 21.04.2017 - Mitte zeigt Flagge beim CSD 2017 20.04.2017 - Verkehrsberuhigung in der Straße "Auf der Höhe" in Wilhelmsburg 29.03.2017 - Newsletter GRÜNE Fraktion Mitte März 24.03.2017 - Verbesserung der Beleuchtung im Lohmühlenpark in St. Georg 24.03.2017 - Parkplatz Reclamstraße in Billstedt - Eine Lösung für die Anwohner*innen 24.03.2017 - Beleuchtetes Boulespiel in Wilhelmsburg 23.03.2017 - Vom Museum in den Park 21.03.2017 - Tempo-30-Zone in Billstedt bewahren und ausbauen 08.03.2017 - Bessere Führung der Veloroute 9 - Von Bergedorf in die City 06.03.2017 - Mit den GRÜNEN in den Frühling -
Empfang in der Horner Freiheit 06.03.2017 - Sanierung des Bürgerhauses Wilhelmsburg mit 3,8 Mio. € aus Bundesmitteln 02.03.2017 - Für gute Luft in Mitte 02.03.2017 - Nutzungskonzept Spielbudenplatz wird neu ausgeschrieben 01.03.2017 - Mietvertrag für die Rindermarkthalle Wird verlängert 09.02.2017 - Fahrradfreundliches Rothenburgsort - Workshop und Diskussion am 13.02 um 18:00 06.02.2017 - Newsletter GRÜNE Fraktion Mitte Januar 2017 02.02.2017 - 331.000 € für integrationsprojekte in Hamburg Mitte 01.02.2017 - Mehr Natur in der Stadt 31.01.2017 - Fahrradfahren am Venusberg 31.01.2017 - Schnelle Unterstützung für "Theater das Zimmer" in Horn 26.01.2017 - Radverkehrsaufkommen unverändert hoch - Fahrradzählsäule Gurlittinsel 19.01.2017 - Stadtteilkultur in Hamburg-Mitte wird gestärkt 01.01.2017 - Zwölf Projekte für die Horner Geest 12.12.2016 - GRÜNE fördern Radverkehr
zwischen Wilhelmsburg und City 21.11.2016 - Bauausschuss begleitet Verfahren zum Bunkeraufbau 21.11.2016 - Zwangsenteignung auf Zeit: Stadt saniert Wohnungen 21.11.2016 - MANUEL SARRAZIN ZUM DIREKTKANDIDATEN FÜR DEN WAHLKREIS 23 GEWÄHLT 17.11.2016 - Bürgerpreis ehrt vielfältiges Engagement in Hamburg-Mitte 16.11.2016 - Neue Ausstattung für Westwind - Fahrräder für Flüchtlinge 14.10.2016 - Behörde verweigert Verkehrsberuhigung in Hamm 14.10.2016 - GRÜNE und SPD fördern Poliklinik auf der Veddel 12.10.2016 - Frauennamen
für Wilhelmsburgs neue Straßen und Plätze 22.09.2016 - Spannender und ergebnisreicher Abend zum Thema Salafismus in Wilhelmsburg 20.09.2016 - Politische
Fahrradtour durch Hamm und Borgfelde 16.09.2016 - GRÜNE in Hamburg-Mitte wählen Meryem Çelikkol
zu ihrer Wahlkreiskandidatin 12.09.2016 - Themenabend Salafismus - Erkennen, Begegnen, Vorbeugen 11.09.2016 - Veranstaltungshinweis: Politische Fahrradtour durch Hamm und Borgfelde 24.08.2016 - Rückblick 1. Jahreshälfte 2016: Was haben wir politisch in Mitte erreicht? 14.08.2016 - Schienenersatzverkehr: HVV-Herausforderung im Hamburger Süden 01.08.2016 - Cornern auf St.Pauli - Lösungen mit den Gewerbetreibenden finden 19.07.2016 - Spannende und informative Fahrradtour durch Wilhelmsburg 15.07.2016 - "Schätze der Insel": Fahrradtour durch Naturschutzgebiete in Wilhelmsburg 05.07.2016 - Für eine stadtteilverträgliche Aufwertung des Bunkers Feldstraße 03.07.2016 - Veranstaltungshinweis: You'll never walk alone 23.06.2016 - "HH-Mitte wird Fahrradstadt" in Hamm ein voller Erfolg! 20.06.2016 - Veranstaltungshinweis: Hamburg-Mitte wird Fahrradstadt 15.06.2016 - Tempo 30 in der Caspar-Voght-Straße einrichten 26.05.2016 - Commerzbank-Altbau in der Neß-Straße erhalten 04.05.2016 - Finanzierung von Werkstatt-Arbeitsplätzen für Westwind - Fahrräder für Flüchtlinge 02.05.2016 - Nachgefragt: Gemeinsame Anfrage an den Senat zum Bunker in der Feldstraße 28.04.2016 - GRÜNE und SPD setzen in Mitte ein starkes Zeichen für das "Bündnis für Radverkehr" 28.04.2016 - Stellenausschreibung: Assistenz der Geschäftsführung der GRÜNEN Fraktion in Hamburg-Mitte 14.04.2016 - Bürgerdialog zum neuen Quartier Östlich Haferblöcken 06.04.2016 - GRÜNE fordern Maßnahmen zum Schutz vor sexueller Belästigung auf Großveranstaltungen 04.04.2016 - „Billstedt ‒ Lebenswert und Vielfältig“: Bürgerdialog am Montag 04.04.2016 - Veranstaltungshinweis: Politik im Dialog Quartier Östlich Haferblöcken 29.03.2016 - Verspätungen im ÖPNV auf niedrigem Niveau 03.03.2016 - Quartier statt Sportzentrum für Hamm 02.03.2016 - Wohnungen am Commerzbank-Areal? 01.03.2016 - Vorläufiges Aus für Kinderloft in St. Georg 26.02.2016 - Wahl des Bezirksamtsleiters Mitte 24.02.2016 - Antrag für Alternativen zum Busersatzverkehr nach Wilhelmsburg eingereicht 23.02.2016 - Grüne beantragen Fahrradstreifen „Am Veringhof“ 22.02.2016 - Kleiderkammer-Mitinitiator warnt vor nachlassender Hilfe 19.02.2016 - Koalition verzichtet auf Ausschreibung für Bezirkschef 18.02.2016 - Entscheidung zum Feldbunker noch im Frühjahr 17.02.2016 - BID als Chance für den Steindamm 11.02.2016 - Honigfabrik erhält Geld für Sanierung 10.02.2016 - Umbauarbeiten am CCH haben begonnen 04.02.2016 - Bürgerbeteiligungsverfahren zum Wohnquartier Haferblöcke mit ersten Ergebnissen 03.02.2016 - Zukunft des Lampedusa-Zelts ungeklärt 01.02.2016 - Hafenmuseum auf dem Kleinen Grasbrook? 29.01.2016 - HafenCity: Baakenhafen wird modern und nachhaltig 26.01.2016 - „Horner Geest“: Grüne Achse für Hamburgs Osten 22.01.2016 - AnwohnerInnen entwerfen ein Konzept für Schilleroper-Areal 21.01.2016 - Umbau des Gänsemarktes kommt nicht voran 20.01.2016 - Hafenkante erhält neues Gesicht 18.01.2016 - Flüchtlingsunterkünfte in der HafenCity 14.01.2016 - Auftaktveranstaltung zur Quartiersentwicklung
am Öjendorfer See 12.01.2016 - Kontorhäusern droht trotz Denkmalschutz der Abriss 12.01.2016 - Nachgefragt: Tagesaufenthaltsmöglichkeiten für Obdachlose 08.01.2016 - Wirtschaftsbehörde prüft Erweiterung des Hauptbahnhofs 07.01.2016 - Nachgefragt: Stadtteilkultur stärken - Mitteilung der Kulturbehörde 06.01.2016 - Zukunft der City-Hochhäuser entscheidet sich in der Bürgerschaft 22.12.2015 - Verzögerungen beim Ankauf von Billstedter Grundstück 18.12.2015 - Tempo 30 in der Alfredstraße 17.12.2015 - Verein „Die Insel hilft“ gegründet 12.12.2015 - Wettbewerb entschieden: 1.400 neue Wohnungen in Wilhelmsburg 10.12.2015 - Hamburg gibt sich ambitionierte Klimaziele 10.12.2015 - Koalition will Gefahrenstelle am Hammer Steindamm entschärfen 08.12.2015 - Bieber-Haus wird zu Flüchtlingseinrichtung 07.12.2015 - Bleicherstraße 77 kurz vorm Abbruch: Kleine Häuser auf St. Pauli sind dem Hamburger Denkmalschutz nichts wert! 04.12.2015 - Neue Wohnungen im Münzviertel 03.12.2015 - Tourismus soll besser über Stadt verteilt werden 01.12.2015 - Unibail-Rodamco
legt Architekturpläne für südliches Überseequartier vor 30.11.2015 - Nein
zu Olympia, Ja zum Kleinen Grasbrook 27.11.2015 - Sanierung des Alten Elbtunnels:
Teuer aber notwendig 26.11.2015 - Mietspiegel: Hamburg immer teurer 25.11.2015 - Neues Konzept für die Hamburger Messe nötig 19.11.2015 - Gemeinsam gegen den Terror 17.11.2015 - Aufruf zur Solidaritätskundgebung 13.11.2015 - Neue Wohnungen für Wilhelmsburg 12.11.2015 - S-Bahn-Haltestelle Elbbrücken teurer als erwartet 11.11.2015 - Amazon plant Logistikzentrum in St. Georg 04.11.2015 - Flüchtlingsunterkunft
gemeinsam planen 04.11.2015 - Gebotsverfahren Klosterwall ohne Beteiligung von Bezirkspolitik und Bürgerschaft abgeschlossen 16.10.2015 - Besuch der Zentralen Erstaufnahme in der Dratelnstraße 15.10.2015 - Schutzräume für geflüchtete Frauen 14.10.2015 - Höhere Ziele bei sozialem Wohnungsbau 14.10.2015 - Presseschau: Hamburger Wochenblatt zur Sauberkeit von Grünflächen in Hamm 14.10.2015 - Presseschau: Hamburger Wochenblatt über Flüchtlingsunterkunft am Ojendorfer See 13.10.2015 - Neuer Flüchtlingskoordinator berufen 09.10.2015 - Touristeninformation am Rathausmarkt vor dem Aus 09.10.2015 - Antrag zu Tagesaufenthaltsangeboten für Obdachlose eingereicht 08.10.2015 - Bündnis für die Quartiere: Rothenburgsort mitgestalten! 06.10.2015 - Zukunft des Kulturkanals noch ungeklärt 01.10.2015 - Momeni-Gruppe kauft Springer-Gebäude 01.10.2015 - Situation
um Geflüchtete spitzt sich zu 01.10.2015 - Umbau der Alten Post in vollem Gange 24.09.2015 - Konzept für Neubau der ESSO-Häuser beschlossen 14.09.2015 - Fahrradstation am Hauptbahnhof geplant 10.09.2015 - Ärger um Springer-Gebäude 09.09.2015 - Feuer auf dem Spielbudenplatz 07.09.2015 - Hamburg bekennt Farbe 03.09.2015 - Abriss der City Hochhäuser- eine
Chance für nachhaltige Veränderungen 02.09.2015 - Illegale Ferienwohnungen in Hamburg – hier muss gehandelt werden! 31.08.2015 - Hamburg hilft ‒ Geld und viel Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge 26.08.2015 - Pläne zur Umgestaltung des Bahnhofs 19.08.2015 - Erster Spatenstich zu neuem Elisa-Gebäude 06.08.2015 - Schlechte Nachrichten für Raser am Jungfernstieg 25.07.2015 - Schlagermove 2015 – Hamburg-Mitte der richtige Ort? 24.07.2015 - Doch Eigentum anstelle von Studentenwohnungen am Hamburger Berg? 10.07.2015 - 500 Euro Kaltmiete für Studentenwohnheim 08.07.2015 - 500 zusätzliche Plätze in der Erstaufnahme Dratelnstraße 07.07.2015 - Speicherstadt und Kontorhausviertel sind Weltkulturerbe 07.07.2015 - GRÜNE Fahrradtour durch Hamm und Horn 01.07.2015 - Wohnidee für das Rialto-Lichtspieltheater 01.07.2015 - Schwerer Verkehrsunfall an der Veringstraße 30.06.2015 - Neue Open Air-Bühne in Rothenburgsort 23.06.2015 - Am Hansaplatz tut sich was 19.06.2015 - Entscheidung zur Gestaltung des Alten Elbparks ist gefallen 19.06.2015 - Antrag zum Hansaplatz beschlossen 18.06.2015 - Neues Integrations- und Familienzentrum (IFZ) in St. Georg 17.06.2015 - Endlich geht es los - Über 400 Wohnungen für Finkenwerder 10.06.2015 - Streit um ehemalige Gehörlosenschule im Münzviertel 10.06.2015 - Pläne zur Erweiterung des Planten-un-Blomen-Geländes 03.06.2015 - Commerzbank verkauft Areal in der Innenstadt 02.06.2015 - Die Zukunft der Bäume 29.05.2015 - Kulturelle Freiluftfläche im Inselpark 27.05.2015 - Dachgarten auf dem Bunker - Öffentliche Projektpläne & neue Termine 20.05.2015 - Neues zu den ESSO-Häusern 15.05.2015 - Ende der Pannensoftware JUS IT 08.05.2015 - Erfolgreiche Radtour durch Wilhelmsburg 08.05.2015 - Verkehrsraser am Jungfernstieg 07.05.2015 - Vier Spuren für die Dratelnstraße? 02.05.2015 - Entwicklung der Stadtviertel Hamm und Rothenburgsort 29.04.2015 - Großevents im Cityausschuss 28.04.2015 - Perspektiven - Miteinander Planen für die Elbinsel 24.04.2015 - Neues Carsharing-Gesetz in Planung 21.04.2015 - Saisoneröffnung Inselpark 17.04.2015 - In eigener Sache: Stellenausschreibung Geschäftsführung 13.04.2015 - Harley Days bleiben für weitere 5 Jahre 07.04.2015 - Erster Bauabschnitt der U4-Haltestelle Elbbrücken beginnt 01.04.2015 - Studie zum Umweltbewusstsein - Abkehr von autozentrierter Stadtplanung 30.03.2015 - Ein Archipel für den Veringkanal 25.03.2015 - Neue Leitung für das Jugendamt gesucht 24.03.2015 - Neuer Termin für Bürgerbeteiligung Alter Elbpark 21.03.2015 - Neuer Fraktionsvorstand gewählt 20.03.2015 - Der IBA-Geschäftsführer Uli Hellweg gibt Chefposten auf 20.03.2015 - ***Morgen, 21. März Stadtteilkonferenz zu den Ex-Essohäusern*** 16.03.2015 - ***HEUTE Bürgerbeteiligung Alter Elbpark*** 11.03.2015 - Ende des Elisa-Ensembles besiegelt? 09.03.2015 - Hamburg produziert wieder mehr CO₂ 04.03.2015 - St. Pauli pinkelt ab sofort zurück 03.03.2015 - Großer Umbau am Ferdinandstor 25.02.2015 - Planungsstopp im Gängeviertel 22.02.2015 - Mieterhöhung trotz fehlender Reperaturen 17.02.2015 - Fotoausstellung 'Die Unsichtbaren' im Bahnhof Dammtor 11.02.2015 - Neuer Trend? - Umbau von Parkhäusern in Wohnfläche 09.02.2015 - Endlich neues Haus der Jugend in Rothenburgsort 05.02.2015 - Ausschreibung für die City-Hochhäuser beendet 02.02.2015 - Hamburg kauft Springer-Haus 02.02.2015 - Grundsteinlegung Horner Freiheit 29.01.2015 - Neues Hostel in der Simon-von-Utrecht-Straße 27.01.2015 - Demonstration für sexuelle Vielfalt und gegen Homophobie 19.01.2015 - Neugestaltung des Besenbinderhofs 10.01.2015 - Tom Taylor bald in Hamburg Mitte? 09.01.2015 - Ufer am Veringkanal soll in Dursun Akçam Ufer benannt werden 05.01.2015 - Schließung der Flüchtlingsunterkunft Oststeinbeker Weg 23.12.2014 - 340000 RadfahrerInnen an der Alster gezählt 18.12.2014 - Neues Quartier am Lohsepark 17.12.2014 - MS Stubnitz bleibt 12.12.2014 - Neue Hoffnung für das Überseequartier? 10.12.2014 - Neue Wohungen für Wilhelmsburg 05.12.2014 - Größte Flüchtlingsuterkunft ensteht in der Berzeliusstraße 05.12.2014 - Fotoausstellung im Partnerbezirk Hongkou (Shanghai) 03.12.2014 - Beton zur Grünfläche machen – Chance für Parkerweiterung nutzen 03.12.2014 - Fußgänger-Tunnel unter der Ludwig-Erhard-Straße 28.11.2014 - Bunkerplanung nur mit frühzeitiger Bürgerbeteiligung- Kein Alleingang von Senat und Investor 26.11.2014 - Ladenbetreiber befürchten weitere Einbußen durch Busbeschleunigungsprogramm 26.11.2014 - Glasflaschenverbot für St. Georg? 21.11.2014 - Bezirksversammlung beschließt die Unterzeichnung der Korbacher Resolution 20.11.2014 - Finanzierung der Stadtteilbeiräte 19.11.2014 - Zwei Mal erfolgreich im City-Ausschuss 12.11.2014 - Wie geht es weiter mit Hamburgs Elbinsel? 12.11.2014 - Neue StadtRad-Stationen – Hafencity statt Billstedt 07.11.2014 - Alle Stadtteilbeiräte bleiben bestehen 06.11.2014 - Genossenschaftsgründung am Elisabethgehölz 06.11.2014 - Sieg für die Luft 03.11.2014 - Jens Kerstan & Michael Osterburg auf Bezirke-Tour 02.11.2014 - Wahlkreislisten zur Bürgerschaftswahl 2015 aufgestellt 28.10.2014 - Bezirke-Tour mit Jens Kerstan am 29. Oktober 28.10.2014 - Flüchtlingsunterkunft Berzeliusstraße 27.10.2014 - Runder Tisch für St. Georg 23.10.2014 - Was erwartet St. Pauli? 21.10.2014 - Letzte Hoffnung für Elisa? 18.10.2014 - Stadtgarten auf dem Bunker an der Feldstraße 15.10.2014 - Was soll mit dem Alten Elbpark passieren? 13.10.2014 - Ladensterben im Wilhelmsurger Reiherstiegviertel 10.10.2014 - Schwere Auseinandersetzungen am Steindamm 10.10.2014 - Bezirk Mitte bekommt Fahrradzähler und Radverkehrsbeauftragten 26.09.2014 - Koalitionsvertrag GRÜNE & SPD im Bezirk Mitte 25.09.2014 - Einladung zur Pressekonferenz 23.09.2014 - Brandbrief von Anwohnern in St. Georg 12.09.2014 - Leerstand in der HafenCity 10.09.2014 - Stadtteilfest Rothenburgsort - Ein voller Erfolg 08.09.2014 - MS Stubnitz braucht Unterstützung 05.09.2014 - Empfehlung zum Wochenende 27.08.2014 - Bürger lehnen Seilbahn ab, jetzt Verbesserungen für St. Pauli 21.08.2014 - Seilbahn - Am Sonntag geht es zur Abstimmung! 10.08.2014 - Kommentar zur Flüchtlingsunterkunft 08.08.2014 - Flüchtlingsunterkunft kommt in die Berzeliusstraße 05.08.2014 - Plakate mit falschen Versprechungen von den Seilbahn-Beführwortern 05.08.2014 - Neues BID für das Nikolai-Quartier 04.08.2014 - Grundstück am Spielbudenplatz seit 30 Jahren ungenutzt 31.07.2014 - Neue Flüchtlingsunterkunft in der Berzeliusstraße? 31.07.2014 - Bezirksamt ändert Umzugspläne 25.07.2014 - Seilbahn-Abstimmung darf nicht gekauft werden! 23.07.2014 - Abriss der City-Hochhäuser 22.07.2014 - Beteiligungsverfahren nach Abriss der Esso-Häuser 15.07.2014 - Polizei räumt besetzte Schule im Münzviertel 10.07.2014 - Enttäuschendes Fahrradkonzept an der Alster 10.07.2014 - Flüchtlingsunterkunft im Containerdorf Dratelnstraße? 09.07.2014 - Kein Welt-Astra-Tag 09.07.2014 - Endlich Stadtentwicklungspläne für Hamburgs Osten 30.06.2014 - Stellungnahme der Grünen Fraktion Mitte zur Seilbahn 26.06.2014 - Wem gehört die Straße? - (Wie) Ist eine friedliche Koexistenz zwischen Rad und Kraftfahrzeug möglich? 27.05.2014 - Bezirkswahl 2014 - GRÜNE gewinnen im Bezirk Mitte deutlich dazu 25.05.2014 - Wahltag 2014 - Michael Osterburg war wählen 23.05.2014 - Senat knickt ein – Pläne für die Busschleunigung in der Langen Reihe gescheitert 21.05.2014 - Spitzenkandidat Osterburg im Hamburg Journal 20.05.2014 - St. Pauli – Ein Rundgang durch einen besonderen Stadtteil 19.05.2014 - Busbeschleunigung Lange Reihe - ohne Bürgerbeteiligung 15.05.2014 - Stadionrundgang: St. Pauli - Stadtteilverein und Wohnquartier 14.05.2014 - Zwischen Alster und Elbe - Eine Weltreise mit dem Fahrrad durch Wahlkreis 2 13.05.2014 - Das Konzept für den Inselpark muss tragfähig sein 07.05.2014 - Tag X ist da – Esso-Häuser werden abgerissen 07.05.2014 - Michael Osterburg zu Gast bei TIDE 06.05.2014 - Spaziergang von der IBA zum Kulturkanal 05.05.2014 - Europa vor der Wahl – Ein Gespräch mit Cem Özdemir, Manuel Sarrazin & Yasar Aydin 30.04.2014 - Grüner Antrag bringt Erfolg – Hamburg Stadtmodell zu besichtigen 25.04.2014 - Mehr GRÜN für Hamburg-Mitte 24.04.2014 - Neue Energie für Europa 22.04.2014 - Wir feiern das 6. Klotzfest 15.04.2014 - Glashüttenstraße – Neuer Eklat um Wohnhaus 09.04.2014 - Wieso? Weshalb? Warum? Grüne Stadtteilgespräche in der Neustadt, St. Georg und Billstedt 08.04.2014 - Esso-Häuser - Verhandlungen müssen voran kommen 31.03.2014 - Lange Reihe kämpft gegen Busbeschleunigung 28.03.2014 - Die Stadtteilgruppe räumt auf 27.03.2014 - Neue Radwege zwischen dem Osterbrookviertel und Wandsbek 25.03.2014 - 161 Wohnungen gegen einen Bunker 25.03.2014 - Endlich Bewegung bei der Schilleroper 21.03.2014 - In Zukunft weniger Ausgleichsflächen? 21.03.2014 - Erhalt der Backsteinfassaden 19.03.2014 - Dauerlärm in Wilhelmsburg 18.03.2014 - Neustart für das Überseequartier? 09.03.2014 - Ballindamm zum Ballinufer umbauen! 04.03.2014 - Baumschwund in Hamburg 28.02.2014 - Busbeschleunigung erreicht Gänsemarkt 25.02.2014 - Esso-Häuser - Sozial verträgliche Lösung muss her 20.02.2014 - Rekrutierung an Hamburger Schulen? 19.02.2014 - E-Bus Terminal oder Central Park? 17.02.2014 - Wohnen und Großveranstaltungen in der Neustadt - Wie passt das zusammen? 17.02.2014 - Die Bezirkswahlliste 2014 der GRÜNEN HH-Mitte steht 17.02.2014 - Zeitreise nach Finkenwerder 14.02.2014 - Ein langer Weg für das Stadtteilzentrum Horner Freiheit 13.02.2014 - Abriss von Elisa beschlossen 11.02.2014 - Stadtteilversammlung 'St. Pauli selber machen' 06.02.2014 - Neuer Wochenmarkt für Hamm 04.02.2014 - Untersuchungsausschuss im Fall Yagmur 01.02.2014 - Veranstaltungstipp BorgArt 31.01.2014 - Neues Landschaftsschutzgebiet in Wilhelmsburg 30.01.2014 - Vorplatz am Hauptbahnhof soll umgestaltet werden 28.01.2014 - Aus des City-Wochenmarkts? 26.01.2014 - Unterstützung für Esso-Gewerbetreibende 23.01.2014 - Abstimmung über Lange Reihe gerät zur Farce 21.01.2014 - Neuer Investor für das Korallusviertel gesucht 17.01.2014 - Erhalt oder Abriss der City-Türme 16.01.2014 - Busbeschleunigungsprogramm in der Langen Reihe sorgt für Kritik 14.01.2014 - Aufhebung des Gefahrengebiets – Ein längst überfälliger Schritt 14.01.2014 - Inselpark in Wilhelmsburg soll eingezäunt bleiben 09.01.2014 - Gelungener Start der mobilen Suppenküche 09.01.2014 - Gefahrengebiet – Soziale Schieflage ernst nehmen 07.01.2014 - Einrichtung des Gefahrengebiets fraglich 06.01.2014 - Ein Frohes Neues Jahr 2014 06.01.2014 - ELISA - Neuer Vorstand - Neues Glück? 19.12.2013 - Dreijähriges Mädchen in Billstedt gestorben 17.12.2013 - Spenden für das Ledigenheim! 16.12.2013 - Stadtteilbeirat in Wilhelmsburg bleibt bestehen 15.12.2013 - Esso-Häuser - In der Nacht zum Sonntag geräumt 13.12.2013 - Schilleroper bleibt Sanierungsgebiet 12.12.2013 - Vorgehensweise der vhw weiter intransparent und einschüchternd 10.12.2013 - Spenden für 'Essen für St. Pauli-Kinder' 06.12.2013 - MoccaFée der Stadtteilschule Mümmelmannsberg wird ausgezeichnet 03.12.2013 - Patenschaften für den Erhalt von Elisa 29.11.2013 - Projekt Time-Tunnel in Horn 26.11.2013 - Erfolgreiche WWW-Veranstaltungen im November 21.11.2013 - Stelle des Sozialberaters in Wilhelmsburg muss erhalten bleiben 21.11.2013 - Musikszene vom Brand in Hamm betroffen 19.11.2013 - Großbrand in Hamm 18.11.2013 - Grünes Wohnen und Leben in Wilhelmsburg 14.11.2013 - Mehr Transparenz bei Bauprojekt in Borgfelde gefordert 12.11.2013 - Medizinische Unterversorgung in benachteiligten Stadtteilen 11.11.2013 - Bezirksversammlung ehrt Engagement im Stadtteil 08.11.2013 - GRÜNES LEBEN UND WOHNEN in der Hafencity 05.11.2013 - Hoffnung für St.Georg 04.11.2013 - Abschied von der IBA 04.11.2013 - Hamburg zeigt Solidarität mit den Flüchtlingen 01.11.2013 - Die IBA geht zu Ende 01.11.2013 - GRÜNES LEBEN UND WOHNEN 31.10.2013 - SAGA enttäuscht Karoviertel 29.10.2013 - Orkan beschert Abriss 29.10.2013 - SPD beschließt Sparmaßnahmen für Bezirke 28.10.2013 - Initiative will Männerwohnheim retten 25.10.2013 - ESSO-Häuser – Soziale Parameter rechtlich verankern 25.10.2013 - Grünfläche am Oststeinbeker Weg als Ausgleichsfläche nutzen 24.10.2013 - Zukunft Billstedt an die Bille 24.10.2013 - Hamburger Geschichtswerkstätten sind preiswürdig 23.10.2013 - Neue Chance fürs Fanfest? 23.10.2013 - Mandatswechsel - Karin Zickendraht rückt für Lena Dittmer nach 23.10.2013 - 100 Jahre Übernachtungsstätte Pik As 22.10.2013 - Beirat für Stadtteilentwicklung Wilhelmsburg vor dem AUS? 22.10.2013 - Kein Fanfest 2014 in Hamburg 22.10.2013 - Borgfelder fühlen sich übergangen 21.10.2013 - GRÜNE Hamburg fordern Bleiberecht für Flüchtlinge 21.10.2013 - Historisches Haus geht verloren - wie kann das sein? 21.10.2013 - Bezirke beraten über Auflösung des Bezirklichen Ordnungsdienstes 16.10.2013 - St. Georg gegen Wohnungsnot 14.10.2013 - Wieder einmal Einsturzgefahr 11.10.2013 - Bewohner der Elisa geben nicht auf 11.10.2013 - Mehr Nachdruck für Lohmühlenpark 11.10.2013 - Hält die igs ihr Versprechen? 09.10.2013 - St. Paulianer kritisieren BID-Pläne 08.10.2013 - Bezirksamt lässt eigenmächtig Bäume fällen 07.10.2013 - Wohnungen für Flüchtlinge 02.10.2013 - Soulkitchen wird geräumt 01.10.2013 - Keine Übergangslösung in Sicht 30.09.2013 - GRÜNEN fordern Umweltschutz für Wilhelmsburg 30.09.2013 - Hamburger protestieren gegen Mietwahnsinn und Investoren der Esso-Häuser 26.09.2013 - Kein Rückkehrrecht in die ESSO-Häuser 25.09.2013 - Sanierung des Gängeviertels startet! 24.09.2013 - Frischer Wind im Oberhafenquartier 23.09.2013 - Hamburg will seine Netze zurück! 22.09.2013 - Wir sagen Danke! Nicht vergessen Wahlparty: ab 17 Uhr im Good Old Days 20.09.2013 - Billstedt heißt Flüchtlinge willkommen 19.09.2013 - Erster Schritt zur Schutzverordnung 18.09.2013 - Senat und Bezirkamtsleiter scheitern mit Law and Order Politik 17.09.2013 - Mehr Bürgerbeteiligung für Wilhelmsburg 17.09.2013 - Veloroute 8 – Späte GRÜNE Erfolge 13.09.2013 - Eine unverständliche Entscheidung 11.09.2013 - Endlich Bewegung am Strandkai 10.09.2013 - Grünes Kino: Empire St. Pauli - Film & Diskussion 10.09.2013 - Spiel und Spaß auf dem Osterbrookplatz 10.09.2013 - Neues Gesicht für den Gänsemarkt 09.09.2013 - Fehlende Informationen und unzulässige Unterstützer 06.09.2013 - Soulkitchen kämpft weiter 06.09.2013 - Keine Rettung fürs Sahlhaus-Ensemble 05.09.2013 - 100 Prozent für St. Georg 04.09.2013 - Fahrrad-Hauptstadt Hamburg 04.09.2013 - Ein tourenreicher Sonntag 02.09.2013 - Verkehrsinselfrühstück St. Pauli 02.09.2013 - Mehr Strecke fürs Rad 01.09.2013 - Hamm radelt - Du auch? 30.08.2013 - Hamm radelt – Du auch?! 30.08.2013 - Frischer Stoff für den Veringkanal 29.08.2013 - "Was ist uns Arbeit wert? Mindestens 8,50 Euro!" 29.08.2013 - Finanzbehörde will Villa Behnke verkaufen 28.08.2013 - Tag des offenen Denkmals 27.08.2013 - Unsere Direktkandidatin in Billstedt 27.08.2013 - Mehr Wohnen, weniger Autos 26.08.2013 - Soulkitchen kämpft weiter 25.08.2013 - "Unterstützen, was sich hier entwickelt hat" - Radtour mit Manuel Sarrazin am Veringkanal 23.08.2013 - Willkommen Aéroflorale 23.08.2013 - SterniPark-Klage abgelehnt 22.08.2013 - Wahlkampf in St. Georg 22.08.2013 - Wird Hamburg zur Touristen-Stadt!? 21.08.2013 - Neues Gesicht für das Nikolai-Quartier 20.08.2013 - Crypto-Party im betahaus Hamburg 20.08.2013 - Der Wahlkampf in Mitte ist vielfältig 20.08.2013 - Rüstungsexport vor der Haustür 19.08.2013 - Stoppt die Raser an der Binnenalster 15.08.2013 - Soulkitchen gekündigt! 15.08.2013 - SPD ignoriert Bürgerwillen 15.08.2013 - Die Uhr tickt für die ESSO-Häuser 14.08.2013 - Landschaftsschutzgebiet in Sicht? 14.08.2013 - Landschaftsschutzgebiet in Sicht? 14.08.2013 - Flurbereinigung zu Gunsten der Natur? 14.08.2013 - CCH - Kostenkalkulation noch undurchsichtig 13.08.2013 - Elbtunnel wird radfreundlich 12.08.2013 - Fragwürdige Positionierung 10.08.2013 - Führung durch die HafenCity 10.08.2013 - SPD fördert Fracking in Hamburg 09.08.2013 - Bayram mubarak! 09.08.2013 - Altes Spielhochhaus – Potentiale nutzen 09.08.2013 - Die vhw agiert gegen ihre Genossen 08.08.2013 - Ausgrenzung durch Kürzung 07.08.2013 - Scheinheiliges Bürgerbegehren 06.08.2013 - Vielfalt Lange Reihe 05.08.2013 - GRÜNE besuchen Zinnwerker 04.08.2013 - Die CSD Parade 2013 02.08.2013 - Opernfundus nicht nach Wilhelmsburg 01.08.2013 - Wahlkampfauftakt im "Herz von St. Pauli" 01.08.2013 - Netzrückkauf bekommt Rückendeckung von SPD-Linke 31.07.2013 - Eine Bunte Woche für den CSD 30.07.2013 - Andy Grote bezieht Stellung - Fragen bleiben offen 29.07.2013 - Hamburg fordert: Stop Watching Us! 26.07.2013 - Demoaufruf für MORGEN: "Stop Watching Us - We are all Edward Snowden" 25.07.2013 - Neue Elbquerung für Radfahrer 19.07.2013 - Wahlkampfauftakt im "Herz von St.Pauli" 18.07.2013 - Einzelhändler in der HafenCity stehen vor dem Aus 17.07.2013 - Meinungsfreiheit im Park Fiction 16.07.2013 - Neue Ideen für die Veddel 15.07.2013 - Verkehrsprogramm für die HafenCity 12.07.2013 - Endstation Überseequartier? 11.07.2013 - Mitte ein Paradies für illegale Ferienwohnungen 10.07.2013 - Der Fastenmonat Ramadan 09.07.2013 - Neuer Kreisvorstand in Mitte gewählt 08.07.2013 - Urban Gardening an den Michelwiesen 04.07.2013 - Kulturzentrum für Wilhelmsburg? 02.07.2013 - Schlagermove stinkt 01.07.2013 - Klare Veranstaltungsplanung gefordert 29.06.2013 - Verlegung der Wilhelmsburger Reichsstraße (WRS) 28.06.2013 - 100% für Mitte 26.06.2013 - Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) – Reform dringend nötig 24.06.2013 - Hafen hat Sicherheitsbedenken gegenüber Seilbahn 21.06.2013 - Billstedt bekommt „Kulturachse“ 20.06.2013 - Senat muss SAGA mehr Möglichkeiten eröffnen 19.06.2013 - Bismarck-Denkmal soll endlich saniert werden 18.06.2013 - Die Opernfundus und Soulkitchen 18.06.2013 - Die GRÜNEN Stadtteilgruppen – Aus der Basis kommen viele Ideen 17.06.2013 - Rebellisches Kulturprogramm 16.06.2013 - Die Soulkitchen-Halle wurde dicht gemacht 14.06.2013 - Zeit für Gespräche 13.06.2013 - Die Esso-Häuser - Ein Postionspapier der GRÜNEN Hamburg-Mitte 13.06.2013 - Horn bekommt ein soziales Zentrum 12.06.2013 - Das Sonnenland bekommt mehr Mittel 11.06.2013 - Opernfundus an den Huckepackbahnhof? 10.06.2013 - Entscheidung über Seilbahn steht bevor 07.06.2013 - Das Traditionskino Savoy öffnet wieder am Steindamm 06.06.2013 - Integrationskonferenz heißt Zuwanderer 'Willkommen' 06.06.2013 - St. Pauli bietet Zuflucht! 05.06.2013 - Umweltthementag – Fahrrad und Fahrradverkehr 04.06.2013 - Gebühren für Park & Ride-Plätze 03.06.2013 - Flüchtlinge in Hamburg - Menschliches Handeln gefordert 31.05.2013 - Neuer Standort für PROGECO 30.05.2013 - Wohnen in Hamm/Borgfelde – Aufwertung für Alle? 29.05.2013 - HEUTE: Stadtteilgespräch Wohnen in Hamm / Borgfelde 28.05.2013 - Die SPD in Mitte stimmt gegen Senat und Bürgerbeteiligung 27.05.2013 - Kampf um Zinnwerke geht in die nächste Runde 26.05.2013 - Nachts Tempo 30 – GRÜNER Kampf zeigt erste Erfolge 24.05.2013 - Unzureichender Katastrophenschutz? 23.05.2013 - Traumschule für Wilhelmsburg 22.05.2013 - Wohnen in Hamm/Borgfelde 21.05.2013 - Billstedt hat einen Geschichtspfad 17.05.2013 - Gegensätze in St. Georg 16.05.2013 - HEUTE: „Wieso? Weshalb? Warum?“ in St. Georg 15.05.2013 - Mitte(n) in Europa Teil 2 14.05.2013 - Mitte(n) in Europa 10.05.2013 - Immer Ärger mit der Gagfah 08.05.2013 - Strom-Hybrid Barge für Kreuzfahrtschiffe 07.05.2013 - Altona zeigt wie es geht 06.05.2013 - Große Pläne, wenig Geld - Finanzierungslücke für den Hafen 03.05.2013 - Kein Abriss der City-Hochhäuser? 03.05.2013 - Veranstaltungsreihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ in St. Georg 02.05.2013 - Verbesserte Verbindungen als Ziel für Wilhelmsburg 02.05.2013 - Der 1. Mai - Ein wichtiger Tag 30.04.2013 - Mümmelsmannsberg wird kreativer und bunter 29.04.2013 - Senat greift Idee der GRÜNEN-Fraktion auf 26.04.2013 - Internationale Gartenschau öffnet ihre Pforten 25.04.2013 - Renaissance in Wilhelmsburg – Wiedereröffnung des Rialto Lichtspielhauses 25.04.2013 - Moderne U4-Station Elbbrücken 24.04.2013 - Diskussion über den Standort Opernfundus 24.04.2013 - Stadtteilgespräch St.Pauli - Beteiligung muss gehört werden 23.04.2013 - CSD-Beflaggung auch im Jahr 2013 23.04.2013 - Veranstaltungsreihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ startet in St. Pauli 22.04.2013 - Sparsame Hamburger und Klimawandel lassen Grundwasser steigen 19.04.2013 - Neuer Hilferuf von Wilhelmsburger Lehrern 18.04.2013 - Eine Reise in die Vergangenheit 17.04.2013 - Auszubildendenwohnungen an der Hafenbahn 16.04.2013 - SPD lehnt Tempo 30 ab 15.04.2013 - Forderung nach neuem Konzept für den Hafen 12.04.2013 - Städtische Förderung in Billstedt bisher nicht genutzt 11.04.2013 - Neue Regeln für Fahrradfahrer – Chancen für die Stau-Stadt Hamburg 10.04.2013 - Gelebte Geschichte im Bunkermuseum 10.04.2013 - Neuer Anleger für Kreuzfahrtschiffe soll nach Mitte 09.04.2013 - Billbrook besser als Wilhelmsburg? 09.04.2013 - Ein Schritt in die richtige Richtung 08.04.2013 - Klimawandel fordert Taten 05.04.2013 - Aktuelle Verkehrsstatistik bestätigt Grüne Forderungen 04.04.2013 - Die Eröffnung der IBA hat Folgen für lokale Läden 03.04.2013 - Neue Studenten - neue Förderprogramme 02.04.2013 - Anderen Standort für Hochregallager der Oper wählen 02.04.2013 - Hamburgs Wasserwerke gegen die Privatsierung eines Menschenrechts 28.03.2013 - Sorge um Gentrifizierung in Wilhelmsburg 27.03.2013 - Eröffnung der igs im Schnee? 26.03.2013 - Besuch im Bunkermuseum 26.03.2013 - HAW Camp für obdachlose Frauen geht weiter 25.03.2013 - IBA- Eröffnung – spannende Moderne 25.03.2013 - Guter Standort für den Opernfundus? 22.03.2013 - Aktiv gegen Rassismus 22.03.2013 - Entwicklung in der Bezirksamtsfrage 21.03.2013 - Heute: Info-Veranstaltung der Al-Nour-Gemeinde 21.03.2013 - Hamburg hat neues Naturschutzgebiet 'Holzhafen' 20.03.2013 - FC St. Pauli: Ein gutes Vorbild 19.03.2013 - Neubau für den Fundus der Staatsoper im Wilhelmsburg 18.03.2013 - Hamburg und seine Veloroute 15.03.2013 - Überfüllte S-Bahnen: HVV reagiert mit kürzeren Taktungen 15.03.2013 - Flüchtlinge in Billstedt 14.03.2013 - Seilbahnpläne über die Elbe 13.03.2013 - Dringend benötigte Veränderung 13.03.2013 - Im Streits fällt der letzte Vorhang 12.03.2013 - Sperrgebiete für Spielhallen in 5 Hamburger Bezirken 08.03.2013 - Karriere ist kein Männerprivileg 08.03.2013 - Parkraumbewirtschaftung mehr Mut gefordert 07.03.2013 - Schilleroper ist gerettet 07.03.2013 - Ehrung für Paula Karpinski 06.03.2013 - Occupy Camp: Wir sind für Aktion, nicht für Räumung 05.03.2013 - Ernüchterung nach 6. Runden Tisch: Die vhw besiegelt den Abriss „Am Elisabethgehölz“ 05.03.2013 - Europäisches Bürgerbegehren für Tempo 30 04.03.2013 - Abriss des Wohnblocks „Am Elisabethgehölz“? 04.03.2013 - Gelungene Einweihung 04.03.2013 - Der Vorplatz des Millerntorstadions bekommt einen Namen 01.03.2013 - Einweihung des Berta-Kröger Platzes 28.02.2013 - Kontaktverbotsordnung in St. Georg ein Erfolg? 26.02.2013 - EU-Strafe für Hamburg wegen belastender Luft 25.02.2013 - Landesmitgliederversammlung mit Gefühl 22.02.2013 - Resolution "Gotteshäuser sollen versöhnen, nicht spalten" in der Bezirksversammlung beschlossen 21.02.2013 - Nachgefragt: Ausgleichs- und Grünflächen im Bezirk sicherstellen 21.02.2013 - Moschee zieht in ehemaligen Supermarkt 21.02.2013 - Mehr Asylsuchende für die Veddel 20.02.2013 - Billstedt räumt auf 19.02.2013 - Unter Schwarz-Grün beschlossene Maßnahmen zeigen Wirkung - Zahl der Fahrradfahrer steigt 18.02.2013 - Schlechte Zeiten für Parksünder – Maßnahmen für effizientere Parkraumbewirtschaftung beschlossen 15.02.2013 - Scheitert die Internetinsel? 15.02.2013 - Al-Nour Gemeinde plant eigene Info-Veranstaltung 14.02.2013 - Wahlalter in Hamburg ab 16 Jahren 14.02.2013 - GRÜNE rufen auf: One Billion Rising – Heute 16:00 Uhr in Altona vor dem Mercado 13.02.2013 - Wilhelmsburger Reichsstraße: Wirklicher Kompromiss? 13.02.2013 - Brauchen wir eine Bundesinternetministerin? 50 Interessierte diskutierten mit! 13.02.2013 - Elisa - Die Informationen müssen fließen 12.02.2013 - SPD kann soziale Wohnungsnot nicht aufhalten 11.02.2013 - Gesprächsbereitschaft: Al-Nour Gemeinde und Grüne wollen Dialog 08.02.2013 - Edeka in der alten Rindermarkthalle 07.02.2013 - Moscheeplanung in Horn- GRÜNE setzen auf Dialog 06.02.2013 - Savoy wird wieder eröffnet 06.02.2013 - Bewährte Praxis 05.02.2013 - Freierkontaktverbot in St.Georg zeigt geringe Wirkung – Mehr Hilfe gegen den Menschenhandel nötig 05.02.2013 - Wohnungsbau Finkenwerder - weiter Ungewissheit für viele Familien 04.02.2013 - Beachclub mit norddeutschem Charme 04.02.2013 - Der Mojo-Club feiert wieder 01.02.2013 - Katharina Fegebank zur Direktkandidatin der Grünen in Hamburg-Mitte gewählt 01.02.2013 - Wer rettet das Bismarckdenkmal? 31.01.2013 - Neues Denkmalschutzgesetz 30.01.2013 - Vergnügungsviertel für die HafenCity 30.01.2013 - Versteckte Perlen Hamburgs 29.01.2013 - Gefährdung eines bestehenden Unternehmens durch den IBA-Energieberg 29.01.2013 - Planungsfehler beim neuen Wilhelmsburger Busbahnhof 28.01.2013 - Bessere Bedingungen statt höhere Strafen 26.01.2013 - Die Grüne Fraktion setzt Themen für 2013 25.01.2013 - Mehr Mitbestimmung für Jugendliche 24.01.2013 - Philips-Zentrale zieht weg aus St. Georg 24.01.2013 - Gratulation an das Molotow 23.01.2013 - Thema Reichsstraße heute in der Bürgerschaft 22.01.2013 - Entscheidung über Zukunft von historischem Fabrikensemble 22.01.2013 - Die BWVI stellt Busbeschleunigungsprogramm vor 21.01.2013 - Demonstration für einen bunten Hauptbahnhof 21.01.2013 - Herzliche Glückwünsche nach Niedersachsen 21.01.2013 - Duldung von Bauwagen 18.01.2013 - Toter Obdachloser gefunden 18.01.2013 - Verkehrsbehörde ignoriert Wilhelmsburger 16.01.2013 - Chantal – Gedenken an einen zu frühen Tod 16.01.2013 - Freie Fahrt für die Kleinteiligkeit 15.01.2013 - Kein Barkassen-Liniendienst zur Gartenschau 15.01.2013 - 170 Bäume müssen gefällt werden!? 14.01.2013 - Der Zollzaun ist nicht mehr 14.01.2013 - Erweiterung für den Kulturpalast 11.01.2013 - Skateland in Gefahr 10.01.2013 - Neuer Tunnel für die Schanze 10.01.2013 - Günstiges Wohnen in Mümmelmannsberg für Studierende und Auszubildende 10.01.2013 - Eure Grüne Mitte wünscht ein frohes neues Jahr! 09.01.2013 - Kürzungen bei der Stadtreinigung 09.01.2013 - GRÜNE fragen nach - Die Esso-Häuser 08.01.2013 - Schlechte Schülerleistungen auf der Elbinsel - Ungenügende Förderung für Migranten Ursache? 07.01.2013 - Vielfalt erhalten: Chinesische Schule braucht vielleicht neue Räume 07.01.2013 - Verlängerung der U-Bahnlinie U4 04.01.2013 - Hat Jeremie seinen Platz gefunden? 21.12.2012 - Schülerinnen und Schüler über den Brandbrief ihrer Schulleiter 20.12.2012 - Keine Spielhalle an der Möllner Landstraße 116 20.12.2012 - Verlegung der Wilhelmsburger Reichstraße (WRS) 20.12.2012 - Beteiligungsverfahren sind erwünscht 20.12.2012 - Erhalt der Soul Kitchen 19.12.2012 - Jeremie ist wieder da 19.12.2012 - Alltagserleichterung für Menschen mit Behinderungen 19.12.2012 - Spielhallenbau in Billstedt gestoppt 18.12.2012 - Wir Bleiben 18.12.2012 - Geplatzte Übergabe 17.12.2012 - Der Standort Wilhelmsburg des Fachamtes Grundsicherung und Soziales soll geschlossen werden 15.12.2012 - Behörde und HVV wollen keinen direkten Austausch mit Bürgern 14.12.2012 - Schulreform – Ansatz muss ganzheitlicher gedacht werden 14.12.2012 - Veränderungen für St. Georg 13.12.2012 - Mehr Solidarität für Asylsuchende auch in reichen Stadtteilen 13.12.2012 - Umgehungsstraße für Finkenwerder endlich fertig 12.12.2012 - Mit Leidenschaft und Mut 11.12.2012 - Fähre 73 nach Wilhelmsburg 11.12.2012 - Wut auf 10 Millionen-Brücke in der Hafencity 10.12.2012 - Eine Fähre für Wilhelmsburg 10.12.2012 - Kulturtaxe für Neuwerk? 07.12.2012 - Fahrt über die Elbe 06.12.2012 - Geplanter Wohnungsbau am Stintfang 06.12.2012 - Christliche Kindertagesstätte in St. Georg verklagt 05.12.2012 - Neue Entwicklungen im Fall Jeremie 05.12.2012 - Buchhandlung Wohlers gerettet 04.12.2012 - Fall Jeremie – viele offene Fragen 03.12.2012 - Erstes Adventslicht für St. Katharinen 30.11.2012 - Wenig Aktion um viel Lärm 29.11.2012 - Hafencity an den ÖPNV angeschlossen - Jungfernfahrt ins Nichts 28.11.2012 - Unterbringung von Asylsuchenden 27.11.2012 - Der HANS für das Dockville 27.11.2012 - Vereinbarungen für das Münzviertel einhalten 27.11.2012 - Der HANS für Dockville 26.11.2012 - Falle Überseequartier 23.11.2012 - Viele Fragen um Jeremy 22.11.2012 - HPA stellt Konzept im Verkehrsausschuss vor 22.11.2012 - Mojo-Club soll im Februar eröffnet werden! 21.11.2012 - Verschärfung des Wohnraumschutzgesetztes 20.11.2012 - Studentenwohnheim in Hammerbrook 19.11.2012 - Bisher keine Einigung über Siedlung in Hamm 16.11.2012 - Streit’s vor dem Aus 15.11.2012 - Neuer Musical Standort im Hamburger Großmarkt 14.11.2012 - Themen im Regionalausschuss HHBR 14.11.2012 - Kultur on Tour 14.11.2012 - Regionalausschuss 14.11.2012 - Ein Schritt in Richtung Landschaftsschutzgebiet 13.11.2012 - Endlich volle Akteneinsicht 12.11.2012 - Verleihung des Bürgerpreises 2012 12.11.2012 - Zukunft der Villa Behnke 09.11.2012 - Ein Verkehrskonzept für Hamm 09.11.2012 - Demo gegen "Mietenwahnsinn" 08.11.2012 - Jugend im Parlament 08.11.2012 - Rettung gescheitert 07.11.2012 - Einbahnstraßen für FahrradfahrerInnen geöffnet 07.11.2012 - Stellenausschreibung 07.11.2012 - Zukunftsbild Georgswerder 06.11.2012 - Das Land kommt nach St. Georg 05.11.2012 - Harter Polizeieinsatz in Horn 02.11.2012 - Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit auf dem Hansaplatz 01.11.2012 - Hamburger Spielhallengesetz 01.11.2012 - Hamburg muss leiser werden 31.10.2012 - Ein Stadtteil wehrt sich 30.10.2012 - Mahnwache gegen Spielhallen in Billstedt 30.10.2012 - HVV legt die HafenCity lahm 29.10.2012 - Abgenabelt oder Angebunden 29.10.2012 - Fall Jule: Aufklärung und Veränderungen notwendig 26.10.2012 - Umgestaltung Hauptbahnhof – Öffentlicher Raum muss öffentlich bleiben 25.10.2012 - Bezirksversammlung sendet deutliches Signal 25.10.2012 - Preisverleihung des Wettbewerbs Gemeinschaftsgärten 25.10.2012 - Carsharing - SPD lehnt Vielfalt ab 24.10.2012 - Augen auf beim Wohnraumverkauf 24.10.2012 - Keine Spielhallenlizenzen für die Möllner Landstraße 24.10.2012 - Wieso Weshalb Warum in Billstedt 23.10.2012 - Wohlers (vorerst) gerettet 22.10.2012 - Neues Leben und Wohnen für Hammerbrook 18.10.2012 - Gelebte Demokratie 17.10.2012 - Sperrgebiet: Verstärkte Hilfe für Prostituierte 16.10.2012 - Die Horner Doppelrennbahn nur mit Bürgerbeteiligung 15.10.2012 - Wetten, dass... Du verlierst?! 15.10.2012 - Lehnen für die Innenstadt 09.10.2012 - Wieso? Weshalb? Warum? In St. Georg! 08.10.2012 - St. Georg: Kundgebung gegen Mietexplosionen 08.10.2012 - Aktionstag: Mit Pfand gegen Armut 05.10.2012 - Vorerst kein Umzug für das Bezirksamt! 05.10.2012 - Vernichtung eines Biotops verhindern; Nahversorgung verbessern 04.10.2012 - Gestern: Tag der offenen Moscheen 03.10.2012 - Bald Eintritt für Parks? 01.10.2012 - Das erste Mal in St. Georg! 01.10.2012 - Wieder verloren 28.09.2012 - SoulKitchen Hall: Ab heute wieder geöffnet 27.09.2012 - Neustadt: Neue Wohnungen gegen Freifläche 26.09.2012 - Gemeinsam die Alte Rindermarkthalle planen 25.09.2012 - „Wieso? Weshalb? Warum?“, in der Neustadt: Wohnen an erster Stelle! 24.09.2012 - Park(platz) Tag 21.09.2012 - BilleVue – ab heute wird gefeiert 21.09.2012 - Stadtteilgeschichte Billstedt: Modern und in Bewegung 20.09.2012 - Ein politischer Blick hinter die Kulissen 19.09.2012 - Waldorfschule in Wilhelmsburg 18.09.2012 - Wie wollen wir wohnen? Leben in der Neustadt 18.09.2012 - Die Horner Doppelrennbahn – ein polarisierendes Thema 17.09.2012 - Lösungen in der Langen Reihe 14.09.2012 - Ein neuer Mix für die Hafencity 13.09.2012 - Endlich: Reaktion auf überfüllte Linienschiffe 12.09.2012 - Mojo-Club eröffnen 11.09.2012 - Kultwerk West bleibt auf St. Pauli 10.09.2012 - Herzlichen Glückwunsch an das „Drob Inn“ 07.09.2012 - Doppelrennbahn: Was bringt das für Horn? 07.09.2012 - Neue GEMA-Gebühren: Eine symbolische Beerdigung der Clubszene 06.09.2012 - Akten Chantal weiter unter Verschluss 05.09.2012 - Soul Kitchen erhalten 04.09.2012 - Chantal – Pflegeeltern müssen vor Gericht 03.09.2012 - Keine Wildpinkler auf Spielplätzen 31.08.2012 - Stadtteilgespräch in Finkenwerder 30.08.2012 - Reeperbahn: Antrag für Business Improvement District bleibt noch liegen! 29.08.2012 - Kunst in Mümmelmannsberg 28.08.2012 - Die HafenCity erhält einen Barkassenanleger 27.08.2012 - Verlegung große Chance für Wilhelmsburg 24.08.2012 - Streit eskaliert 23.08.2012 - Zwischennutzung der Rindermarkthalle 21.08.2012 - Ende des Ramadan: Jetzt wird gefeiert! 20.08.2012 - Wochenende der Großveranstaltungen 17.08.2012 - Vielfältigkeit St. Georgs erhalten 16.08.2012 - GRÜNE informieren sich vorab über das igs-Gelände 15.08.2012 - Vertrag mit muslimischen Gemeinden und Aleviten 14.08.2012 - Die Umgehungsstraße: Neue Chancen für Finkenwerder? 14.08.2012 - Markthalle für Hamburg 13.08.2012 - Nach Chantal - Die zuständigen Stellen sind überlastet 10.08.2012 - U4 - neue Möglichkeiten bei weitsichtiger Planung 09.08.2012 - Traditionsderby auf der Horner Rennbahn in Gefahr 09.08.2012 - Die Seeadler brüten erfolgreich 08.08.2012 - Das Dockville darf bis 2014 bleiben 07.08.2012 - Zu hohe Stickstoffdioxidwerte in der Stadt? Nichts Neues! 06.08.2012 - Mit einem Alkoholverbot im öffentlichen Raum ist es nicht getan! 03.08.2012 - Es wird wieder bunt 03.08.2012 - Sanierung der Fahrradrouten 02.08.2012 - Denkmalschutz nun auch in Wilhelmsburg 02.08.2012 - Mehr Angebote für die Obdachlosen 01.08.2012 - Silbersack gerettet 31.07.2012 - Bei Abschiebung nicht unmenschlich werden 30.07.2012 - Azubiheim-Blockade endlich auflösen 27.07.2012 - Offener Brief an den Intendanten des NDR 27.07.2012 - Senatorin ist auch aufgewacht 26.07.2012 - Wettbewerb Gemeinschaftsgärten 25.07.2012 - Baugemeinschaften entdecken Hamburger Süden 24.07.2012 - Innenstadtkonzept umsetzen 23.07.2012 - Barrierefreier Ausbau bei U- und S-Bahn gewinnt an Fahrt 20.07.2012 - LED-Werbefläche am Radisson Hotel? 19.07.2012 - City atmet auf: Endlich mehr Wohnraum! 18.07.2012 - S- Hasselbrook erhält endlich einen Aufzug 17.07.2012 - Barrierefreie U-Bahnhöfe: Was ist mit der Merkenstraße? 16.07.2012 - Liebenswertes Billstedt 13.07.2012 - Mobilitäts-Service-Punkte 12.07.2012 - Sanktionen mit Hilfsangeboten koppeln 11.07.2012 - Laichgebiete zugänglich machen 10.07.2012 - Keine Gedankenlose Abschiebung 09.07.2012 - Schlagermove erträglich gestalten 06.07.2012 - Die Legende muss weiter leben 05.07.2012 - Gemeinsam mit den BürgerInnen: Verlegung der Wilhelmsburger Reichsstraße 04.07.2012 - Von den Landungsbrücken bis Wilhelmsburg mit der Barkasse 03.07.2012 - Marketingkonzept für die Wochenmärkte 02.07.2012 - Für neue Chancen in Rothenburgsort 29.06.2012 - Neuer Schwung für St. Pauli 28.06.2012 - Keine weitere Verdrängung von Läden auf St.Georg 27.06.2012 - Es muss endlich weiter gebaut werden 26.06.2012 - Wie konnte das passieren? 21.06.2012 - Biotop in Kirchdorf-Süd retten 20.06.2012 - Endlich: Wichtiger Schritt für den Naturschutz 19.06.2012 - Einbahnstraßen frei für RadfahrerInnen 18.06.2012 - Grüne für mehr Verkehrskultur 15.06.2012 - Fahrrad fahren für das Klima 15.06.2012 - HAMMer Verkehr: Schöner Wohnen im Durchgangsverkehr? 13.06.2012 - Barrierefreier S-Bahnhof in Wilhelmsburg nimmt Form an 12.06.2012 - Die Zeichen stehen auf Wohnung 12.06.2012 - Das Osterbrookviertel 11.06.2012 - IGS Gästeführer/innen 11.06.2012 - Neue Flaniermeile in der Innenstadt 08.06.2012 - GRÜNER Sommerempfang in der Speicherstadt 06.06.2012 - Zum Austritt der Bezirksabgeordneten Gül Aydin 06.06.2012 - Mehr Müllbehälter für Rothenburgsort und Entenwerder 06.06.2012 - Was passiert eigentlich mit den Ersatzzahlungen der Hamburg Port Authority? 05.06.2012 - Ladenmieten dürfen nicht um 200 Prozent steigen 04.06.2012 - Wilhelmsburger Verkehr - Genuss in vollen Zügen 04.06.2012 - Hamburg bekennt Farbe 01.06.2012 - Gemeinsame Namensgebung 31.05.2012 - Unterstützung für die Internetinsel 30.05.2012 - Gemeinsam gegen Rechts 29.05.2012 - Geschwindigkeitsreduzierung und Radfahren entgegen der Einbahnstraße in den Straßen Beim Trichter und Zirkusweg 29.05.2012 - Beweg die Stadt! – Bürgerdialog der GAL-Fraktion in Wilhelmsburg 25.05.2012 - Mehr Wegweiser für die Außenbezirke 24.05.2012 - Mehr Grün am Ernst-August-Kanal 23.05.2012 - Mehr Grün für Hamburg-Mitte 22.05.2012 - Erfolge im Verkehrsausschuss 21.05.2012 - Lärmschutz in Wilhelmsburg? Die SPD vertagt 17.05.2012 - Wohnungen statt Büros An der Alster 16.05.2012 - Skateland darf nicht untergehen 16.05.2012 - Stadtteilgespräch St.Pauli 15.05.2012 - Werkhaus nicht scheitern lassen 11.05.2012 - Keine Parkplatzpflicht 10.05.2012 - Liegestühle zur Belebung des Hansaplatzes 09.05.2012 - Millerntorwache beleben 09.05.2012 - Stadtteilgespräche - Eine Fotoauswahl 08.05.2012 - Der Baakenhafen wird Grün 04.05.2012 - Die Chance ergreifen und Gagfah vertreiben 03.05.2012 - Kein heimliches Hochhaus 02.05.2012 - Stadtteil mit Potential – Gespräch in Rothenburgsort 27.04.2012 - Esso-Häuser – Die Bayrische Hausbau versucht Fakten zu schaffen 26.04.2012 - Andy Grote ist neuer Bezirksamtsleiter in Mitte 25.04.2012 - Ladenzeile im Horner Weg erhalten 24.04.2012 - SPD nimmt Antrag der GRÜNEN-Fraktion Hamburg-Mitte auf 23.04.2012 - Der Zusatz GAL wird gestrichen 20.04.2012 - Jugendschutz vor Spielsucht 18.04.2012 - Bürgernahe Lösung für die Doppelrennbahn 16.04.2012 - SPD plant große Einsparungen in der Kinder- und Jugendhilfe in Hamburg 13.04.2012 - Untergang eines Denkmals 12.04.2012 - Entscheidung über die Besetzung der JugendamtleiterIn muss schnell getroffen werden 12.04.2012 - Wie weit sind die Planungen der Seilbahn? 11.04.2012 - Mehr Kompetenz an die Bezirke 10.04.2012 - Stadtteilgespräch in Billstedt - Miteinander in Vielfalt leben 04.04.2012 - Baumfällungen auf öffentlichem Grund besser kontrollieren 03.04.2012 - Die Metrobuslinie 13 – akuter Handlungsbedarf in der Verkehrsführung in Wilhelmsburg 02.04.2012 - Eine Lösung für den Radweg am Billhorner Deich muss gefunden werden 02.04.2012 - Bezirksversammlung stimmt gegen eine Erhöhung der Grünpflegemittel 29.03.2012 - Fußgängerbrücke im Osterbrookviertel in schlechtem Zustand 29.03.2012 - Fahrkartenautomat an der S-Bahn Wilhelmsburg 29.03.2012 - Licht an für die Schachanlage in den Großen Wallanlagen 28.03.2012 - Straßennamen mit Bezug zu Hamburg wählen 27.03.2012 - Eine Internetinsel an der Brandstwiete – Wir unterstützen lokale Ideen 26.03.2012 - Stadtteilgespräch: Die Neustadt - Wem gehört das Viertel? Heute 18 Uhr 23.03.2012 - Probleme am Hachmannplatz richtig angehen 22.03.2012 - Die igs & IBA 2013 – Die GAL-Fraktion Hamburg-Mitte hat lange für eine verträglichere Nutzung gekämpft 21.03.2012 - Wer kriegt den Chefposten? 20.03.2012 - Hamburg steht auf! – Die GAL-Fraktion Hamburg-Mitte setzt sich für mehr Vielfalt ein. 19.03.2012 - Gute Lösung für die Kleingärtner 16.03.2012 - Billstedt im Brennpunkt 15.03.2012 - Stadtteilgespräch: Die Neustadt - Wem gehört das Viertel? 23.02.2012 - Radverkehr auf den Elbinseln 14.02.2012 - Erklärung zur Besetzung der Stelle des Bezirksamtsleiters 10.02.2012 - Rücktritt von Markus Schreiber - ein erster Schritt 08.02.2012 - Dialog um die „Esso-Häuser“ nicht beenden – Gespräche mit Bevölkerung von St. Pauli muss weitergehen 03.02.2012 - Fall Chantal - Neuanfang ohne Markus Schreiber 01.02.2012 - Ausgleichsmaßnahmen in Finkenwerder 26.01.2012 - Metrobus Linie 13 – baldige Busbeschleunigung auf dieser Strecke? 29.11.2011 - Gängeviertel unter Denkmalschutz 24.11.2011 - Nein zu Gewalt an Frauen 22.11.2011 - Operplatz statt Opernboulevard 10.11.2011 - Alte Kopfeschen in Finkenwerder erhalten 11.10.2011 - Gemeinsame Erklärung zu den Sachbeschädigungen 05.10.2011 - Der Zaun ist weg - wie geht es weiter? 26.09.2011 - Der Zaun muss weg 20.09.2011 - Umleitungen für RadfahrerInnen einrichten 13.09.2011 - Sicherer Verkehr auf der Reeperbahn 08.09.2011 - Es kommt was in die Gänge 07.09.2011 - Wie geht es weiter im Korallusviertel? 06.09.2011 - Reden – nicht Räumen 05.09.2011 - Neues Nutzungskonzept für die Alte Rindermarkthalle 30.08.2011 - Großneumarkt Sommerfest am 28.08.2011 25.08.2011 - Wilhelmsburg, Neuwerk oder City? 24.08.2011 - Olaf Scholz steht zu Grünen Initiativen 27.06.2011 - Lärmbeschwerden bei Großveranstaltungen 23.06.2011 - Kritische Betrachtung der iga-Eintrittspreise 16.06.2011 - Neuer Vorstand der GAL Mitte gewählt 10.06.2011 - Landschaftsschutzgebiet auf den Kirchdorfer Wiesen 09.06.2011 - Wohnungsbau am Honartsdeicher Weg 08.06.2011 - Instandsetzung des „Grenzsteines“ 01.06.2011 - Dratelnstraße wird Parkplatz 20.05.2011 - Vertrag für Hamburg - GAL sorgt für die Berücksichtigung von Baugemeinschaften 12.05.2011 - Rettung der Kioskkultur in Wilhelmsburg 11.05.2011 - Für Wilhelmsburg als Musterstadtteil Radverkehr 03.05.2011 - Kampf gegen Müll in Parks 03.05.2011 - Soziale Erhaltensverordnung für Wilhelmsburg 22.04.2011 - Perspektive für den Bauwagenplatz in Wilhelmsburg 22.04.2011 - Beschwerdemanagement bei Großveranstaltungen 22.04.2011 - Transparente Parlamentsarbeit 20.04.2011 - Sonntagsöffnungszeiten für Kioske 08.04.2011 - Nachgefragt in Wilhelmsburg 08.04.2011 - Nachgefragt in der Neustadt 16.02.2011 - MINTarium – Finanzierung endlich sicherstellen 26.12.2010 - Beabsichtigte Kürzungen beim Kinderbauernhof Kirchdorf-Süd 10.03.2005 - Triebswerktests bei Airbus
Diese Website verwendet Cookies.
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy