Di
25
Feb
2020
Drei Grüne Direktmandate für Mitte!

Aus dem Bezirk Mitte ziehen drei GRÜNE Kandidierende in die Bürgerschaft ein. Im Wahlkreis 1, zu dem neben der Innenstadt die Stadtteile St. Pauli, St. Georg, Borgfelde, Hamm und Horn gehören, haben Farid Müller und Lena Zagst gemeinsam über 30% der Wahlkreisstimmen geholt und somit zwei Direktmandate für die GRÜNEN gewonnen. Im Wahlkreis 2 (Finkenwerder, Wilhelmsburg, Veddel, Rothenburgsort, Billstedt) gewann Gerrit Fuß das Direktmandat und erhält damit, ebenso wie Lena Zagst, zum ersten Mal einen Sitz in der Hamburgischen Bürgerschaft. Wir freuen uns sehr und gratulieren Farid, Lena und Gerrit herzlich zum Einzug in die Bürgerschaft!
Sa
26
Aug
2017
GREEN DINNER

Wir laden Dich und Euch mit Familie, Freunden, Bekannten und bisher Fremden herzlich zu unserem Green Dinner
am 26.08.2017 im Hammer Park (Ecke Caspar-Voght-Straße/ Hammer Hof, 20535 Hamburg) ein. Gemeinsam mit unseren Spitzenkandidatinnen Anja Hajduk und Meryem
Celikkol wollen wir einen schönen Sommertag genießen und uns auf die Themen des Wahlkampfes einstimmen.
Di
04
Jul
2017
Resolution: In Entenwerder reden & deeskalieren
Auf Antrag des Fraktionsvorsitzenden Dr. Michael Osterburg und mit Unterstützung der Kreisvorsitzenden Sonja Lattwesen haben die GRÜNEN in Hamburg-Mitte auf ihrer gestrigen Kreismitgliederversammlung eine Resolution zu Entenwerder beschlossen:
Wir fordern die Polizei auf, die ablehnende Haltung zu überdenken und mit den Anmeldern ins Gespräch zu kommen. Als weltoffene und demokratische Stadt heißen wir die Demonstrant*innen herzlich willkommen und fordern einen fairen Umgang mit friedlichem Protest. Entenwerder ist für letzteren ein geeigneter Standort - der Park ist durch einige Veranstaltungen erprobt und für das Aufstellen von Zelten gut geeignet. Die Fläche liegt außerhalb der Protokollstrecken zwischen Messehallen und Flughafen und ist zu Fuß, mit Fahrrädern und dem öffentlichen Nahverkehr gut zu erreichen.
Wir fordern beide Seiten auf, weitere Kooperationsgespräche zu führen und eine friedliche Einigung zu finden. Eine Deeskalation ist notwendig. Es muss möglich sein, eine Versammlung im Entenwerder Elbpark durchzuführen. Natürlich verlangen wir von den Camp-Anmelder*innen, dass die Grünanlagen so wenig wie möglich in Mitleidenschaft gezogen werden. Zelte, Toiletten, Küchen, Duschen und andere Infrastruktur sind für Versammlungen essentiell und schützen die Grünflächen.
Fr
16
Sep
2016
GRÜNE in Hamburg-Mitte wählen Meryem Çelikkol zu ihrer Wahlkreiskandidatin

Auf einer Wahlkreisversammlung in Hamburg-Mitte am Montag haben die GRÜNEN Meryem Çelikkol zur ihrer Wahlkreiskandidatin für die Bundestagswahl 2017 gewählt. Sie erhielt eine Zustimmung von 89,2 Prozent. Eine Gegenkandidatur gab es nicht.
Meryem Çelikkol ist 1969 in Hamburg geboren und Tochter einer bikulturellen deutsch-türkischen Familie. Sie besitzt sowohl die deutsche als auch die türkische Staatsbürgerschaft. Nach dem Abitur lebte sie zwei Jahre in der Türkei, hat dort die Aufnahmeprüfungen für die Universität vorbereitet und abgelegt und erste Erfahrungen im Fremdsprachenunterrichten erlangt. Danach kehrte sie zum Studium zurück, studierte zunächst an der Christian-Albrechts-Uni in Kiel und dann an der Uni Hamburg, wo sie ihren M.A. in Turkologie und Phonetik absolvierte. Für die GRÜNEN sitzt die Expertin für Migrations- und Integrationsfragen seit 2014 in der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte und ist dort stellvertretende Präsidiumsvorsitzende.
So
02
Nov
2014
Wahlkreislisten zur Bürgerschaftswahl 2015 aufgestellt
Die Mitglieder im GRÜNEN Kreisverband Hamburg-Mitte haben am Freitag und Samstag ihre Kandidatinnen zur Bürgerschaftswahl 2015 für die Wahlkreise 1 (Hamburg-Mitte) und 2 (Billstedt, Wilhelmsburg, Finkenwerder) gewählt.
WK1 - Hamburg-Mitte
- Farid Müller (St. Georg)
- Meryem Çelikkol (Horn)
- Maximilian Bierbaum (St. Georg)
- Maren Capellmann (St. Pauli)
WK2 - Billstedt, Wilhelmsburg, Finkenwerder
- Murat Gözay (Billstedt)
- Sonja Lattwesen (Wilhelmsburg)
- Jenny Weggen (Finkenwerder)
- Bayram Inan (Wilhelmsburg)
- Marion Hartung (Rothenburgsort)