Der Planfeststellungsbeschluss zur Verlegung der WRS an die Bahngleise liegt nun endlich vor und kann öffentlich eingesehen werden. Vom 01. Juli 2013 bis 15. Juli 2013 erfolgt die öffentliche
Auslegung des Planfeststellungsbeschlusses in der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation und im Bezirksamt Bergedorf. Des Weiteren kann er unter
http://www.hamburg.de/np-wilhelmsburger-reichsstrasse/ ab dem 1.7. eingesehen werden.
„Nun ist es an der Zeit, dass die Pläne und Ideen zugunsten der BürgerInnen in Wilhelmsburg rund um die WRS ernst genommen und durchgesetzt werden. Die Verlegung wurde von vielen BürgerInnen
kritisch begleitet und auch wir GRÜNE fordern den angemessen Lärmschutz für alle WilhelmsburgerInnen, keine Verdrängung aus Wohnungen und keine weiteren Abrissgenehmigungen von dringend
benötigtem Wohnraum, wie jüngst beim Rubberthaus geschehen. Die Verlegung der WRS kann eine Chance sein, die den Stadtteil positiv entwickelt. Das geht aber nur mit der Vertretung der Interessen
der BürgerInnen vor Ort, wie die Sicherstellung der versprochenen Temporeduzierung und der umfangreichen Lärmschutzmaßnahmen“, hält unser Fraktionsvorsitzender Michael Osterburg fest.
Geplant ist es, dass die WRS auf fast fünf Kilometer Länge östlich entlang der Gleise geführt wird. Neben dem geplanten vierstreifigen Neubau der Bundesstraße und dem Umbau der
Anschlussstelle HH-Wilhelmsburg-Süd sind Anpassungen der Eisenbahn-betriebsanlagen sowie die Herstellung umfangreicher Lärmschutzanlagen vorgesehen. Weiterhin ist eine Anschlussstelle
HH-Wilhelmsburg-Mitte mit Anbindung an die Rotenhäuser Straße geplant.