Im Stadtteil gibt es massive Kritik an dem Plan des Versicherungskonzerns Allianz zwischen den Straßen An der Alster und Koppel zwei Neubauten mit Büros und Eigentumswohnungen zu errichten. Auch wir sehen das Projekt kritisch.
"Der Büroneubau soll mit seinen sechs Stockwerken höher werden als das Bestandsgebäude. Außerdem sind wir an dieser Stelle für Wohnungen und zwar nicht nur teuer Eigentumswohnungen“, sagt unser
Fraktionsvorsitzender und Stadtentwicklungsexperte Michael Osterburg. Einwände des Fachamtes für Stadt- und Landschaftsplanung, dass es an dieser Stelle zu lau wäre für Wohnungsbau können wir nur
zurückweise. „Gerade wird ganz in der Nähe ein Wohnhaus gebaut“, weiß Osterburg.
Nach dem Baustufenplan von 1955 darf das Grundstück An der Alster 42 nur mit einem dreigeschossigen Wohnhaus bebaut werden. Geplant sind nun sechs Geschosse, ein Staffelgeschoss sowie ein
Technikaufbau – alles zusammen 25,5 Meter hoch.